Bundeslandhopping stand am vergangenen langen Wochenende auf unserem Programm. Den WBE plagte nämlich die Sehnsucht nach fernen, fernen Bundesländern, also zuerst einmal nur nach Hessen, aber dabei sollte es ja nicht bleiben.
Außerdem wurde es langsam mal wieder Zeit liebe Bekannte zu besuchen, die man ja seit gut 2 Jahren nicht mehr gesehen hatte.
Vorzugsweise plant und bucht man, wenn man also der WBE ist, solche Touren an
den Wochenenden, die nicht nur laaaaang sind, sondern die auch noch in Nordrhein-Westfalen die Herbstferien einläuten. Das hat nämlich den Vorteil, dass man auf der Autobahn nicht vereinsamt, weil exakt in diesem Moment fast das gesamte Rheinland die gleiche Strecke hat. Hessen soll ja schön sein, und alles andere, was dahinter liegt wohl auch. Nun ja, immerhin war das gefahrene Tempo zeitweise wunderbar überschaubar, und wir konnten die schöne Umgebung wie in Zeitlupe genießen. Das hat man ja auch nicht alle Tage. Nichtsdestotrotz nahmen wir uns noch die Zeit in Nordhessen den Alleswisser zu besuchen und schlugen dann
nur wenige Stunden nach der erwarteten Zeit im schönen Heppenheim/Bergstraße auf.
 |
wunscherschönes Heppenheim |
Dort, mitten in der Altstadt, hatte der WBE ein schnuckeliges
Fachwerkhaus von 1609 ausfindig gemacht, in dem wir für wirklich kleines Geld übernachten konnten. Mehr als das brauchten wir auch nicht, denn wir waren ja auf Besuch.
Unsere Bekannten hatten für den Samstag dann etwas ganz Tolles geplant, nämlich einen Ausflug nach Heidelberg, eine Stadt, die sie uns unbedingt zeigen wollten. Die Hunde blieben (ausnahmsweise) bei extremst guter Betreuung (natürlich) zurück, da Heidelberg als beliebte Touristenstadt wohl doch für sie etwas zu stessig geworden wäre. Für uns ging es also nach Baden-Württenberg, immer die Bergstraße entlang, weil es dort so schön ist. Petrus lieferte das passende Wetter dazu. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen, die die Stühlchen in den Biergärten schon zurechtrückten. Traumhaft.
Traumhaft war dann auch Heidelberg. Unsere Stadtführer waren selbst nicht 100%ig ortskundig und entschieden sich eine kleine Tour Richtung Schloss zu unternehmen. Eine gute Entscheidung, denn es wurde uns wirklich was geboten. Allem voran kam dann dieser Weg, der unsere Begleitung in Angst und Schrecken versetzte. Nur 300m lang, Kopfsteinpflaster und eine Steigung zu der man Sie sagen musste. Die Touristen keuchten und ächzten mit hochroten Köpfen gen Schloss. Tja, Hundebesitzer und Wanderfreunde sind hier klar im Vorteil, weil dauerhaft im Training. Ich für meinen Teil fühlte mich auf jeden Fall noch recht fit, als ich oben ankam. Da haben wir wahrlich schon Schlimmeres erlebt.
 |
Solarschiff auf Neckar |
 |
Blick aufs Schloss |
 |
Immobilie für Rapunzel oder Dornröschen |
 |
die Rückseite etwas zugig |
 |
beste Lage über Heidelberg und Neckar |
 |
einfach nur schön |
 |
in der Schwebe |
 |
tolle Idee, aber Petrus meinte es ja gut mit uns |
 |
noch ein Schloss am Neckar |
Zurück in Hessen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Womit dann dieses schöne Wochenende auch vorschnell beendet war. Mit meiner
Freundin Migräne im Gepäck ging es dann am frühen Sonntag schon wieder von Hessen über Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen. Mein Dank gilt unserem Navi, das uns überraschenderweise durch Worms über die Nibelungenbrücke führte, und ich trotz Hämmern im Kopf ins Schwärmen geriet. Der Rest ist ... weiß ich auch nicht....aber der WBE hat mich und Migräne auf jeden Fall sanft und sicher nach Hause gebracht. Ohne Stau und ganz fix. So ist er halt, der WBE!
Ein sehr schöner Kurzurlaub, wobei die hündische Begleitung mir schon etwas fehlt :-D Ach und übrigens, Hessen ist wirklich schön, ich stamme ja von da, aber hinter Hessen liegt Thüringen. Da wohne ich ja jetzt und da solltet ihr unbedingt mal vorbei gucken :-D
AntwortenLöschenWuff-Wuff euer Chris
Wirklich klasse Bilder :-).
AntwortenLöschenSo ein kleines Urlaubswochenende finden wir immer klasse und holt einen doch direkt wieder aus dem Alltagstrott heraus.
Mit deiner Migräne auf der Heimfahrt ist natürlich weniger schön - aber wir gehen mal davon aus, das es dir wieder gut geht :-).
Liebe Grüsse, Carola mit Deco und Pippa
Wunderbare Bilder habt Ihr mitgebracht, wenn ich auch einen solchen Tripp ohne Socke nicht soo schön finden würde. Der Schirmautomat ist der Knaller. Hier gibt es neben Zigaretten-, Kondom- und Fahrradschlauchautomaten keine Schirmautomaten...
AntwortenLöschenHoffe, Dir geht es wieder besser und die Migräne hat sich verabschiedet.
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Oh Gott Migräne, wie ich dieses Wort hasse...
AntwortenLöschenUnd da wart Ihr ja schon ganz in meiner Nähe. Ein halbes Stündchen und wir hätten uns die Hände schütteln können. Schön, dass es Euch in Heidelberg gefallen hat. Ist aber auch eine schöne Stadt...
LG Andrea und Linda, die auch noch nie einen Schirmautomaten gesehen haben
Die Bilder sind echt "anmächelig" da möchte ich auch einmal pfoten.
AntwortenLöschenDoch die "Migräne" hättest du doch besser da im Fluss verseknkt.
Montagsgruss von Ayka