Der Herbst hat uns voll im Griff. Nur ist es nicht mehr der sonnige, goldene Herbst. Dieser hier zeigt sich eher von der Seite, wie er gerne in Bilderbüchern dargestellt wird. Am Himmel plazieren sich dunkle Wolken mit aufgeblähten Backen, damit sie Blätter von den Bäumen pusten können. Die Bäume biegen sich, und die Menschen können kaum ihre Regenschirme halten.
Ja, gestern hat er wirklich alles gezeigt, was er so auf Lager hat. Es war kalt, Regengüsse gingen auf uns nieder, und es windetet so stark, dass ich heute Morgen mit Überraschung festgestellt habe, dass tatsächlich noch Blätter an den Bäumen hängen. Unvorstellbar, dass wir am vergangenen Wochenende noch kurzärmelig unterwegs waren, mit strahlender Sonne und der Verwunderung, dass der Oktober doch so richtig schön sein kann.
Mit Luke machten wir uns auf den Weg nach Stevensweert in den Niederlanden. Dort befindet sich einer der Premiumwanderwege der Wasser.Wander.Welt, der sich komplett auf der holländischen Seite befindet und für uns den wohl längsten Anfahrtsweg bedeutet. Mich zieht er schon seit längerem magisch an, weil er sich doch etwas von den anderen Wegen unterscheidet. Außerdem hat er eine angenehme Länge ohne große Schwierigkeiten, sodass er sich für unseren Plüschi anbietet.
 |
Hompesche Molen (Mühle) |
Der Rundwanderweg Molenplas (Mühlensee) hat seinen Startpunkt an der Hompesche Molen, was sehr praktisch ist, denn diese sieht man schon lange, bevor man sein Ziel erreicht. Er ist nur 5,9 km lang, kann bei Bedarf aber auf etwas mehr als 7 km verlängert werden. Er ist ohne große Steigungen und man läuft die meiste Zeit am Wasser, da er sich auf einer Insel befindet, die von zwei Nebenarmen der Maas umschlossen wird. Außerdem ist er komplett umzäunt, da sich in dem Gelände frei laufende Galloway-Rinder und Konik Pferde befinden. Dieses kann unter anderem das Fotografieren etwas erschweren, denn auf dem Boden befinden sich in regelmäßigen Abständen riesige Fladen. Das heißt, man sollte eigentlich mehr oder weniger konstant ein Auge Richtung Erde haben, weil man sonst eine unliebsame Überraschung erlebt. Ich weiß, wovon ich spreche, denn ich habe das schon auf den ersten Metern ausgetestet. Aber das verläuft sich ja wieder. Zum Glück fühlte Luke sich weder kulinarisch noch wälztechnisch davon angezogen - phew.

 |
die Mühle ist allgegenwärtig |
An dieser Stelle führen lediglich diese Trittsteine über das Wasser. Wir hatten Glück, denn an diesem Tag waren sie nicht glatt. Nur Luke hatte einen leichten Gewissenskonflikt, weil doch das Frauchen zwecks Fotografieren zurückblieb. So war er auf halber Strecke hin- und hergerissen und landete -plumps- mit Beinchen und Bauch im Wasser.
Was ihn aber nicht weiter bekümmerte, denn die Sorge, dass das Frauchen nicht mitkommt war dann doch viel größer. So ging es also eine Weile auf dünnen Steckelbeinchen weiter. Da uns die Sonne an diesem Tag aber wirklich hold war, sorgte sie dafür, dass Luke ganz schnell wieder trocknete.
 |
mal sanftes Gewässer |
 |
mal gewaltige Wellen |
 |
kräftige Brise in Holland...das Haar sitzt......hm? |
 |
♥♥♥ |
Man sieht deutlich, diese Strecke gefiel Luke ganz besonders. Dass er sich so ganz und gar nicht für Rinder jeglicher Art interessiert, war dann auch von Vorteil, denn nur ein Stückchen weiter trafen wir auf die erste Herde.
Ist es nicht schön, wie der Himmel die Dramatik dieser Szene unterstützt? Aber in Wirklichkeit marschierten wir ganz entspannt an dieser Herde vorbei. Die Tiere waren relativ weit entfernt und schenkten uns keinerlei Beachtung. Das geht auch anders, wie wir etwas später feststellen sollten.
Hier kann man andeutungsweise sehen, wie beliebt dieser Ort für Wasservögel ist. Diese Vögel waren eigentlich konstant präsent, wenn man sie auch selten sah, so konnte man sie die meiste Zeit doch recht deutlich im Hintergrund hören. Teilweise zogen sie aber über unseren Köpfen daher, schauten aus dem Uferbewuchs in unsere Richtung oder plantschten tiefenentspannt in unserer Nähe.
 |
Luke freiwillig im Wasser (!!) - das sind Tage, an denen Helden geboren werden |
Und dann kam der Moment, in dem es uns dann doch etwas mulmig wurde. Eine Rinderherde vor uns, und dann auch noch mitten auf dem Weg ohne eine richtige Möglichkeit diese zu umgehen - puh.
 |
schon ein schönes Tier, oder? |
 |
Da sollen wir durch? |
 |
Was soll dieser Blick uns sagen? |
 |
Wir lassen dem Rind den Weg und stolpern am Zaun entlang |
 |
So sehen Sieger aus...... |
Danach waren wir schon fast am Ende des Rundwegs angekommen. Vorher passierten wir noch eine Reihe uralter, abgestorbener Bäume. Diese hatte man beim Abbau von Kies entdeckt. Für mich sind sie schon ein "Highlight" auf dieser Strecke.
 |
abgestorbene 2000 Jahre alte Bäume |
Interessant, wie unterschiedlich der Himmel sich an diesem Tag präsentierte. Die Temperaturen waren sommerlich, der Wind sorgte für angenehme Abkühlung. Der Himmel drohte zwischendurch mit Regen, schickte diesen aber erst, als wir wieder zu Hause waren.
 |
Eingangs-und Ausgangstörchen zugleich |
Der Molenplasrundweg hat uns wirklich sehr gut gefallen. Wir haben die angenehme Ruhe genossen, aber auch das bisschen Abenteuer, das er uns geboten hat. Dieses Mal sind wir nur die kleine Runde gelaufen, aber wir kommen sicherlich noch einmal wieder, und dann werden wir die Strecke etwas erweitern.
Da habt ihr eine sehr schöne Wanderung gemacht und tolle Bilder mitgebracht. Spannend scheint dort eine Wanderung, durch die dort lebenden Rinder, immer zu sein. Man weiss ja nie. Luke sieht man richtig an das er Spaß bei der Wanderung hatte und die Sturmfrisur steht ihm ausgezeichnet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Oh ja, es ist wirklich spannend. Als mich dieses Rind so intensiv angeschaut hat und einen Schritt nach vorne machte, war mir dann doch ganz anders. So ganz konnte ich das nicht deuten und war froh, als wir an der Herde vorbei waren. Vielleicht gibt es ja noch Kurse über Körpersprache von Rindern, hm?
LöschenLiebe Sylvia,
AntwortenLöscheneigentlich sieht der Weg ja ganz schön aus. Aber die Rinder? Nee, das wäre nix für uns gewesen, zumindest nicht, wenn wir Dusty dabei hätten. Der bellt ja gerne alles zusammen und da hätte das Frauchen echt Angst gehabt, dass die uns angreifen.
Wuff-Wuff dein Chris
Ich war auch sehr froh, dass uns Luke an diesem Tag begleitet hat. Der hat echt keinen Blick für die Rinder, da ist jeder Grasbüchel interessanter. Ich glaube, Emi hätte ordentlich Angst vor den Rindern gehabt und hätte wohl auch gebellt. Bei Manu schätze ich es ähnlich ein.
LöschenWouw, Wouw und nochmals Wooouuuwww!
AntwortenLöschenWas für eine herrliche Gegend und genau das richtige Wetter, einfach herrlich euch da zu begleiten.
Frauchen meint, dass für uns der Anfahrtsweg ein bisschen zu weit wäre, ansonsten würde ich betteln bis sie den Rucksack packen täte.
Wochenanfangsgruss von Ayka
Schade Ayka, dass der Weg so lang ist. Ansonsten könnten wir dort zusammen wandern. Das wäre doch schön. Ich glaube, du und Luke zusammen, das wäre doch ein herrlicher Anblick :).
LöschenDas war ja eine richtig tolle Strecke - und ihr hattet wirklich Glück mit dem Wetter. Der Himmel sah zwischendurch echt bedrohlich aus. Mit gefällt das Bild mit der gut sitzenden Frisur am besten ... Luke sieht total glücklich aus :)
AntwortenLöschenIch bin überrascht, dass Hunde in dem Gebiet frei laufen dürfen. Bei uns steht ja schon an fast jedem Wald-, Vogel- und Naturschutzgebiet ein Hinweisschild auf die Leinenpflicht bei Hunden. Leider ist auch für uns die Anfahrt etwas lang.
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Deine Überraschung ist berechtigt, denn dort dürfen Hunde eigentlich nicht ohne Leine laufen. Luke ist auch nur auf einem kleinen Wiesenstück und kurz am Wasser ohne Leine, ansonsten läuft er an einer leuchtend orangen Schlepp, die zwischendurch auch mal auf den Bildern zu sehen ist. Wie Holland es mit der Leinenpflicht hät, weiß ich nicht so genau, aber am Molenplas gab es Schilder, die darauf hinwiesen, dass man vorallem wegen der Rinder und Pferde, so habe ich es auf jeden Fall verstanden, die Hunde doch anleinen soll.
AntwortenLöschenHuhu, das schaut echt schön aus!!!! Und die Rinder sehen doch eientlich sehr friedlich aus....
AntwortenLöschenSchlabbergrüße Bonjo
*schnüffel*
AntwortenLöschendas sind ja tolle Bilder und es sieht wirklich nach einer schönen Wanderung aus! Luke ist ja süß *schwärm*! Bin auf viele neue Berichte gespannt! Danke für euren Besuch, hab mich riesig gefreut.
*Liebe Stups - Grüße von Kessie & Maxima*
Huhu, hab euch gerade erschnüffelt :) Vielleicht schaut ihr ja auch mal bei uns vorbei :) Eure Bilder sind echt schön...schaut toll aus!
AntwortenLöschenLiebe Wuffs, Amber mit Frauchen
Was für tolle Bilder! Und Luke, der macht auf allen Bildern eine tolle Frisur äh Figur... ;)
AntwortenLöschenLG Andrea und Linda